.avif)
Gymnasium Schifferstadt
Innovatives SunSquare-Projekt: SQK duo mit Stahlwellen, Sondermast & Windsensor – rund 200 m² Sonnen- und Regenschutz für Schüler.
Schatten, Schutz, Struktur – Sonnensegel für moderne Lernräume
Das achteckige Forum eines deutschen Gymnasiums wurde mit einem funktionalen Sonnen- und Regenschutz ausgestattet. Die Herausforderung bestand darin, die bestehende dezentrale Stütze in die Konstruktion zu integrieren und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende sowie technisch stabile Lösung zu schaffen.
Ursprünglich geplante Rechtecksegel wurden verworfen zugunsten eines innovativen Konzepts aus verbundenen Dreiecksegeln. Die Wahl fiel auf den Entwurf mit zur Mitte verlaufenden Stahlwellen, umgesetzt mit dem Segeltyp SQK-I. Die Konstruktion ruht auf acht geneigten Bodenstützen (10° Neigung). Für die Überlappung der Segel an den A+B-Stützen wurden Querstreben installiert.
Eine Segelfläche musste verkürzt werden, um die vorhandene Stütze zu integrieren. Die Aufnahme der Stahlwellen erfolgte über eine maßgefertigte Sonderkonstruktion. Insgesamt beträgt die Segelfläche rund 200 m².
Ein Windsensor sorgt für zusätzlichen Schutz bei starkem Wind. Die asymmetrische Lage des Forums sowie die Integration des vorhandenen Mastes stellten besondere planerische Herausforderungen dar. Der Mast übernimmt eine tragende Funktion und sichert die freitragende Konstruktion.
Das Ergebnis: Ein moderner, funktionaler Wetterschutz für die Schüler – technisch anspruchsvoll und architektonisch elegant.

Weitere Referenzen
Echte Projekte, echte Orte. So vielseitig kommen SunSquare® Systeme weltweit zum Einsatz.
.avif)
.avif)
.avif)
.avif)
.jpg)






_leuchte_salvataggio_s.jpg)