
Sonnensegelanlage im Schloss Neubruck
236 m² regensichere Rechteck-Sonnensegel im denkmalgeschützten Schloss Innenhof - künstlerisch gestaltet mit skulpturalem Wassertrichter und Lichtschlitzen.
Architektur trifft Kunst
Für das denkmalgeschützte Schloss Neubruck entwickelte SunSquare eine außergewöhnliche Beschattungslösung mit künstlerischem Anspruch: Gesucht war eine regensichere Überdachung des Innenhofs von rund 240 m², die sich sensibel in die historische Architektur einfügt und gleichzeitig funktional höchsten Anforderungen gerecht wird.
Basierend auf den Erfahrungen aus vorangegangenen Projekten, entschied sich Erfinder und Designer der SunSquare Sonnensegel - Mag.art. Gerald Wurz - für eine V-förmige Entwässerungskonzeption, bei der drei AX-II Rechtecksegel-Anlagen kaskadenartig Regenwasser weiterleiten. Im dritten Segel entsteht eine breite Regenrinne, die bei Starkregenereignissen bis zu 20 l/m² pro Minute gegen eine Prallwand geleitet wird.
Architekt Joseph Hofmarcher entwickelte dazu einen skulpturalen Wassertrichter, der als gestalterisches Element den Schlosshof prägt und die Verbindung von Funktion und Form eindrucksvoll zeigt. Die Landesausstellung Niederösterreich 2015 fand unter dieser Anlage statt.
Die leichte Konstruktion ermöglicht eine nahezu vollständige Überdachung, ohne die historische Substanz zu beeinträchtigen. Die versetzte Gliederung der Segel schafft Lichtschlitze, die für subtilen Tageslichteinfall sorgen. Hochgezogene Segelenden auf 6 m Höhe öffnen Blickachsen und betonen die räumliche Tiefe.
Der Innenhof wird heute für Veranstaltungen wie Hochzeiten genutzt. Die Anlage schützt zuverlässig vor Wettereinbrüchen und fährt bei Windgeschwindigkeiten über 40 km/h automatisch ein. Ein Beispiel für die Verbindung von technischer Präzision, gestalterischer Sensibilität und langjähriger Erfahrung im architektonischen Kontext.

Weitere Referenzen
Echte Projekte, echte Orte. So vielseitig kommen SunSquare® Systeme weltweit zum Einsatz.








.jpg)






_leuchte_salvataggio_s.jpg)