Eine SunSquare Anlage mit pulverbeschichteten Stützen und einem Segel aus dem Material Infinity erweitert den Wohnbereich nach draußen.

An der Ostsee

SunSquare Projekt an der Ostsee: Segel aus Dickson Infinity, Bodenstützen auf Schraubfundementen. Zeitloses Design, langlebige Technik, Wohnkomfort im Freien.

Pulverbeschichtete Stützen

Direkt an der Ostsee wurde ein stilvolles SunSquare Strahlensegel mit 33 m² Tuchfläche installiert.

Zum Einsatz kam eine klassische Federzuganlage, das erste SunSquare Modell, mit dem 1993 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann. Die zeitlose Konstruktion steht für Langlebigkeit, Funktionalität und elegantes Design – und ist bis heute ein zuverlässiger Bestandteil des Produktportfolios.

Die beiden Bodenstützen wurde mit Hilfe von Erddübeln befestigt. Diese Lösung spart nicht nur Zeit bei der Montage, sondern macht aufwendige bauseitige Fundamentarbeiten überflüssig – ideal für private Außenbereiche, bei denen Flexibilität und Sauberkeit gefragt sind.

Auch der Kundenwunsch, die Stützen in Tannengrün zu beschichten, wurde berücksichtigt.

Die verschiedenen SunSquare Modelle können individuell auf Architektur und Nutzung abgestimmt werden. Sie schaffen Raum im Freien und erweitern den Wohnbereich nach außen – wetterfest, komfortabel und stilvoll.

Stützen in Tannengrün - das ist möglich. Gegen einen Aufpreis können SunSquare Stützen pulverbeschichtet werden.
Das Segel schön gespannt, man erkennt gleich den Mehrwert, den der neu erschaffene Raum im Außenbereich mit sich bringt.
No items found.
Fakten
Modell
SunSquare System - das erste Modell mit dem die Vermarktung von automatischen Sonnensegeln begann. SunSquare hielt das weltweite Patent.
Dreiecksegel duo: SQS
Produkt ansehen
Umsetzungspartner
UNTER SEGELN 54° NORD
Eikboomstraße 13a, 18209 Bad Doberan
Ort
Deutschland
Einsatzort
Privatbereich
Segelgröße
33m²
Montageart
Wand- und Bodenmontage