Auf einem außergeähnlichen Haus wurde ein SunSquare Modell mit frei auskragender Tuchwelle verbaut.

Außergewöhnliche Montage eines Sonnensegels

2013 wurde diese Anlage umgesetzt. Die Tuchwelle ragt vom Dach schrägt herunter und wirft so ihren Schatten auf die Terrasse und die großzügigen Glasfronten.

Mut zur Schräglage – Sonnenschutz mit architektonischem Statement

Bereits 2013 realisierte die Guggenberger GmbH eine außergewöhnliche SunSquare-Anlage, die durch ihre unkonventionelle Konstruktion beeindruckt: Die Tuchwelle ragt schräg vom Dach in den Außenbereich und beschattet sowohl die Terrasse als auch die großzügigen Glasfronten.

Dank der freitragenden Konstruktion, die lediglich drei Befestigungspunkte benötigt, kommt die Anlage ganz ohne zusätzliche Stützen aus. Die motorbetriebene Welle kragt elegant aus und unterstreicht den architektonischen Charakter des Gebäudes – eine Lösung, die sowohl funktional als auch gestalterisch „out of the box“ gedacht ist.

Freitragende SunSquare-Anlage ohne zusätzliche Stützen – innovative Lösung mit minimalem Eingriff in die Bausubstanz.
Schräg auskragende SunSquare-Tuchwelle vom Dach – markantes Design mit effektiver Beschattung für Terrasse und Glasfassade.
No items found.
Fakten
Modell
Der SQK-Cantilever ist ein Sonnensegelmodell mit dreieckigem Segelzuschnitt, der nur drei Befestigungspunkte benötigt. Für Latten- und Strahlensegel bis max. 35 m² Tuchfläche.
Dreiecksegel Cantilever
Produkt ansehen
Umsetzungspartner
Guggenberger GmbH
Allmeindstrasse 10, 8840 Einsiedeln
Ort
Schweiz
Einsatzort
Privatbereich
Segelgröße
25
Montageart
Wandmontage