
Botanischer Garten Zürich
SunSquare Rechtecksegel schützen Glaskuppeln im Botanischen Garten Zürich – Sonderanfertigung, geplant mit Mag. Gerald Wurz.
Schatten für die Vielfalt – Maßgeschneiderte Sonnensegel für sensible Pflanzenwelten
Im Botanischen Garten Zürich wurden in mehreren Gewächshäusern – darunter das Tropenhaus, Subtropenhaus und Savannenhaus – individuell geplante SunSquare Rechtecksegelanlagen (AX solo) installiert. Die Glaskuppeln dieser Häuser sind durch die Sonnensegel nun effektiv vor Überhitzung durch direkte Sonneneinstrahlung geschützt.
Jede Anlage umfasst zwischen 17 und 22 m² Segelfläche, gefertigt aus dem hochwertigen, zweifarbigen Gewebe Soltis 92-2046 Alu/Seide. Die Sonnensegel bieten nicht nur funktionalen Sonnen- und Hitzeschutz, sondern fügen sich auch gestalterisch harmonisch in die Architektur der Gewächshäuser ein.
Dieses anspruchsvolle Projekt wurde als Sonderanfertigung von der Guggenberger GmbH gemeinsam mit dem SunSquare-Erfinder und Designer Mag. Gerald Wurz geplant und umgesetzt. Es zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how, Designkompetenz und maßgeschneiderte Lösungen selbst bei komplexen Anforderungen – dort, wo andere nicht weiterwissen – erfolgreich realisiert werden können.

Weitere Referenzen
Echte Projekte, echte Orte. So vielseitig kommen SunSquare® Systeme weltweit zum Einsatz.




.jpg)






_leuchte_salvataggio_s.jpg)